Die geplante Änderung des Landeswassergesetzes hat Auswirkungen auf Lippstadts Wasserversorgungskonzept, denn Abbau-Reservegebiete in Erwitte-Eikeloh liegen in einem Trinkwassergewinnungs-Gebiet. Die Sicherung der vorhandenen Wasserschutzgebiete kann deshalb nur mit einer klaren und eindeutigen Stärkung im Wasserrecht erreicht werden: – der Beibehaltung der …
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Rat
Der Rat beschließt, dass sich die Stadt Lippstadt sowie die Stadtwerke Lippstadt gegen die geplante Gesetzesnovelle aussprechen und sich den ablehnenden Stellungnahmen vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), dem Lörmecke-Wasserwerk …
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Rat für die Konstituierende Sitzung am 2. November 2020
Sehr geehrter Herr Sommer, sehr geehrter Herr Moritz,
zum Tagesordnungspunkt Bildung der Ausschüsse/Beiräte und Wahl der Ausschuss-/Beiratsmitglieder am 2.11.2020 beantragt die Fraktion BÜNDNIS …
Was für ein fantastisches Wahlergebnis! 15,26% und damit zehn Grüne im Lippstädter Rat! Sogar noch besser sind die Lippstädter Ergebnisse für den Kreistag: 17,83%! 4.752 Lippstädter*innen haben Grün gewählt. Unsere Kreistagsfraktion wächst auf 11 Abgeordnete – und davon kommen drei …
Hier ein Leserbrief als Antwort auf die Position eines Lippstädter Bürgers, der deutsche und europäische humanitäre Verantwortung und praktische Hilfe für Geflüchtete entschieden ablehnt. Dieser Text, der auch unsere politische und moralische Einschätzung und Haltung widerspiegelt, ist vor dem verheerenden …
Unter dem Motto „Grün ist vor Ort“ führten die letzten beiden Radtouren des Lippstädter Ortsverbands der Grünen bereits in den Osten und den Westen Lippstadts. Am Sonntag, den 23.08.2020 ging es in den Norden.
Gestartet wurde am CabrioLi, hier konnte …
Auf Beschwerde von Anwohnern besichtigten Vertreter der Grünen, Cordula Ungruh für den Kreistag, und Wilhelm Rönnau, Kandidat in Lipperode für den Stadtrat, die Straße in den Amtswiesen in Lipperode. Die Anwohner haben besondere Probleme wegen des Verkehrsaufkommens und dem Ausstoß …
Bei einem Dorfspaziergang mit anschließender Gesprächsrunde stellten sich drei Kandidaten von Bündnis 90 / Die Grünen interessierten Bürger*innen in Dedinghausen vor.
Gemeinsam besichtigten die Kandidaten Cordula Ungruh, Dennis Gockel sowie Sven Schumacher mit Anwohnern die Fukuhle, Nünnerichs-Ecke, den Dorfwagen und …
Ein Besuch im niederländischen Houten
Zwei Direktkandidaten der Lippstädter Grünen, Prof. Dr. Jürgen Overhoff und Wolfram Barkey waren dieser Tage in der 10 km südöstlich von Utrecht gelegenen Stadt Houten, um sich vom Verkehrskonzept der 50.000 Einwohner zählenden holländischen Kommune …
Grüne: In der Schule auch unkonventionelle Wege gehen
Die Grünen begrüßen, dass im neuen Schuljahr wieder regulärer Unterricht stattfinden soll, sind sich aber sicher, dass das neue kein normales Schuljahr werden wird.
Im Moment planen die Schulen den Wiedereinstieg in …