Nach dem Vortrag von Fachbereichsleiter Manfred Strieth in der gemeinsamen Sitzung von Jugendhilfe- und Schulausschuss am 25.08.2021 hat sich die Grüne Fraktion noch einmal intensiv zum Thema der Belüftungssituation in den Schulen beraten, um sich dahingehend zu positionieren.
„Die Unterschiede zwischen mobilen Luftfiltern und Lüftungsanlagen war wohl nicht allen Ausschussmitgliedern in letzter Konsequenz klar, auch mir nicht“, gibt Schulausschussvorsitzender Holger Künemund zu. Natürlich wird kein Politiker in der aktuellen Situation einen bestmöglichen Schutz der Kinder und Jugendlichen torpedieren wollen. Und so kam es zu diesem absurden Abstimmungsergebnis. Ob eine kurze Sitzungsunterbrechung ein anderes Ergebnis gebracht hätte oder noch mehr Verwirrung gestiftet hätte, ist ebenfalls fraglich. „Die in der Sitzung vorgestellten technischen Sachverhalte hätten in dieser verständlichen Form schon im Vorfeld kommuniziert werden sollen. Das hätte uns sicher geholfen, die Diskussion abzukürzen.“ ergänzt Holger Künemund.
Bereits im Umwelt-, Bau- und Mobilitätsausschuss am 04.08.2021 war eigentlich parteiübergreifend klar, dass mobile Luftfilter aufgrund der hohen Betriebsgeräusche und der fehlenden Zufuhr von Frischluft nicht für Klassenräume geeignet sind. Diese Einschätzung wird so auch von Stadtverwaltung und Schulen geteilt.
Jan Wollesen, Ortsverbandsvorsitzender und Fraktionsmitglied resümiert: „Wir setzen uns weiterhin für eine nachhaltige Lösung ein. Im vergangenen Umwelt-, Bau- und Mobilitätsausschuss wurde bereits der richtungsweisende Beschluss gefasst, Lüftungsanlagen an Lippstädter Schulen zu installieren. Mobile Filtergeräte mögen im Wahlkampf ein super Thema sein. Sie lösen jedoch nicht das Problem schlechter Luft in Klassenräumen, da sie die verbrauchte Luft nicht abführen.“
Verwandte Artikel
Holger Künemund
Ein kunstvoller Wahlkampfauftakt mit Vernissage Am Sonntag, den 03. April, lädt der Ortsverband der GRÜNEN in Lippstadt um 11.00 Uhr in die INNEN RÄUME des Grünen Büros, in der Brüderstraße…
Weiterlesen »
Postgelände 2022
Nach der Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss am 17.03.2022 hat sich die Grüne Fraktion noch einmal intensiv zum Thema Postgelände in Lippstadt beraten, um sich dahingehend zu positionieren. Hier erfolgt die komplette…
Weiterlesen »
Internationaler Frauentag 2022
Vier Lippstädterinnen stellvertretend für all die mutigen Frauen weltweit Maria Regina Meyenberg Die in Holzminden geborene Maria Regina Meyenberg war die erste Lehrerin für die weibliche Jugend in Lippstadt. Sie…
Weiterlesen »