In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses (SEA) am 01.09.2022 wurde der Bebauungsplan zum Postgelände (BP 314) ein weiteres Mal beraten. Für uns als Grüne Fraktion handelt es sich bei dem Areal, um einen besonders wichtigen Teil der Innenstadt und des Grünen …
Natur und Umwelt
Als Baum in Lippstadt zu stehen ist kein Vergnügen, die Chance groß und stattlich heranzuwachsen gering
Was soll man auch mit diesen großen Bäumen in der Stadt machen? Meistens sind sie im Weg oder behindern den LKW-Verkehr. Sie sind ein …
„Der Privateigentümer soll auf keinen Fall in seinen rechten „beschnitten“ werden!“ Das war letzte Woche das gemeinsame Credo von CDU, FDP und AfD im UMBA und im HFA, mit der der Versuch die Baumschutzsatzung wieder einzuführen abgeschmettert wurde.
Klar, wer …
Die Grünen kritisieren Biotopumwandlung in Overhagen
Ende Februar rücken große Maschinen am Rückhaltebecken in Overhagen an und verscheuchen laut Anwohner Vögel, Rehe und Co, die sich in die Nachbargrundstücke flüchten. Am Ende der Arbeiten bleibt nicht nur eine Brachfläche zurück, …

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Landesregierung gefährdet unser Trinkwasser zugunsten einer wirtschaftspolitischen Klientelpolitik
Der geplante Wegfall des Abgrabungsverbots für Rohstoffe in Wasserschutzgebieten steht im eklatanten Widerspruch zum Kerngedanken des Wasserschutzes
Die Lippstädter Grünen sind entsetzt über die Pläne der schwarz-gelben Landesregierung, …
Die geplante Änderung des Landeswassergesetzes hat Auswirkungen auf Lippstadts Wasserversorgungskonzept, denn Abbau-Reservegebiete in Erwitte-Eikeloh liegen in einem Trinkwassergewinnungs-Gebiet. Die Sicherung der vorhandenen Wasserschutzgebiete kann deshalb nur mit einer klaren und eindeutigen Stärkung im Wasserrecht erreicht werden: – der Beibehaltung der …
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Bau- Umwelt- und Verkehrsausschusses am 04.03.2020:
Antrag:
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, das Grünflächeninformationssystem (GRIS), mit Informationen zu Bäumen und Grünflächen, zukünftig für alle Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite der …
Nach der neuesten Änderung des Regionalplanes ist östlich der B 55, in der Rixbecker Feldflur, ein neues Gewerbegebiet/Industriegebiet vorgesehen. Nun ist zwar laut Beschluss des Stadtentwicklungsausschusses am 9. 7. 2017 diese neu dargestellte Gewerbefläche aus dem laufenden Verfahren zur Neuaufstellung …
Lippstadt, den 01.03.2019
Sehr geehrter Herr Sommer,
bitte setzen Sie den untenstehenden Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN auf die Tagesordnung des Stadtentwicklungsausschusses am 14. 03. 2019
TOP: Vermeidung einer Versiegelung von Vorgärten
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN …