Wie man es auch dreht und wendet: Die Tatsache, dass es jetzt zu einem gravierenden Wasserschaden im Stadtmuseum kommen konnte, offenbart in ganz grundsätzlicher Weise, dass die Lippstädter Stadtverwaltung ihren dringlichsten Aufgaben nicht nachkommt. Sie wirkt überfordert und zugleich ignorant. …
Kultur
GRÜNE Ratsfraktion besucht Museums-Depot
In wenigen Wochen wird das neue Depot in der Hospitalstraße bezugsfertig sein. Diesen Umstand nutzten 12 Mitglieder der Grünen Fraktion, sich mit Museumsleiterin Dr. Christine Schönebeck und Iris Korbmacher vom Fachdienst Gebäudewirtschaft vor Ort in der …
Ein kunstvoller Wahlkampfauftakt mit Vernissage
Am Sonntag, den 03. April, lädt der Ortsverband der GRÜNEN in Lippstadt um 11.00 Uhr in die INNEN RÄUME des Grünen Büros, in der Brüderstraße 12, zu einer kleinen Vernissage mit den Lippstädter Künstlern Susanne …
Die Lippstädter Grünen erinnern daran, dass Im Jahr 2021 Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands leben: Ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin vom 11. Dezember 321 erlaubte die Berufung von Juden in Ämter …
Leserbrief von Manfred Groß-Bölting
zum »Patriot«-Artikel vom 30. März 2017 „Rückfall in Margot Honeckers DDR-Zeiten“
Eigentlich wollte ich dazu schweigen. Doch die vielen Kommentare haben mich aufgeweckt und bewegt. Herr Dr. Georges hat falsch gedacht, ob aus Einfalt, Spontaneität oder …
Die Grünen informieren sich vor Ort über den Zustand des historischen Gebäudes
In den Räumen des Stadtmuseums, dessen bauliche und konzeptionelle Zukunft zurzeit in Lippstadt wieder diskutiert wird, kam jetzt die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einer Sitzung zusammen. …