Die Grünen informieren sich vor Ort über den Zustand des historischen Gebäudes
In den Räumen des Stadtmuseums, dessen bauliche und konzeptionelle Zukunft zurzeit in Lippstadt wieder diskutiert wird, kam jetzt die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einer Sitzung zusammen. Dokumentiert werden sollte damit das große Interesse am Erhalt des leider sehr vernachlässigten Museums.
Im Gespräch mit dem Fachdienstleiter für Kultur und Weiterbildung, Wolfgang Streblow, der die Fraktion durch das altehrwürdige Haus führte, erfuhren die Kommunalpolitiker wichtige Details zum aktuellen Zustand des kulturgeschichtlich so bedeutsamen Ortes. Dass die bauliche Substanz des Gebäudes solide ist, macht Mut, dennoch gibt es einen erheblichen Renovierungsbedarf. Auch die Inventarisierung der Bestände macht gute Fortschritte. Doch sollte jetzt endlich eine neue Museumsleitung installiert werden, um die dringend nötigen Planungen zur Entwicklung eines neuen und schlüssigen Ausstellungskonzepts voranzutreiben.
Die Grünen wollen sich jedenfalls dafür einsetzen, dass ein modernisiertes Museum wieder Besucher anlockt und mit einem sowohl informativen wie unterhaltsamen Ausstellungsprogramm überzeugt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Holger Künemund
Ein kunstvoller Wahlkampfauftakt mit Vernissage Am Sonntag, den 03. April, lädt der Ortsverband der GRÜNEN in Lippstadt um 11.00 Uhr in die INNEN RÄUME des Grünen Büros, in der Brüderstraße…
Weiterlesen »
Wir fordern zukunftsfähige Richtlinien für Lippstadt!
Warum benötigen wir Richtlinien? „Richtung“ und „Linie“ – Zwei Begriffe, die eigentlich bereits aussagekräftig sind: Richtlinien sollen Orientierung geben und nach vorne schauen. Leider musste unsere Fraktion von B90/GRÜNE…
Weiterlesen »
Lüftungsanlagen versus Luftfilter – Nachhaltiger Schutz statt Strohfeuer
Nach dem Vortrag von Fachbereichsleiter Manfred Strieth in der gemeinsamen Sitzung von Jugendhilfe- und Schulausschuss am 25.08.2021 hat sich die Grüne Fraktion noch einmal intensiv zum Thema der Belüftungssituation in…
Weiterlesen »