Zur diesjährigen ersten Mitgliederversammlung am 2. Februar war das Büro in der Brüderstr. 12 bestens besetzt. Über ein Drittel der Lippstädter Mitglieder waren gekommen, um neben den Berichten aus dem Jahr 2023 ihr Votum für unsere aktuelle Fraktionsvorsitzende Elisabeth Körner …
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Lippstadt befürwortet die kurzfristige Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Dedinghausen.
Es sollte baldmöglichst grundlegend saniert werden. Möglichkeiten zur Reduzierung der städtischen Ausgaben zum Beispiel durch Fördermittel und eine erweiterte Öffnung für …
Das vergangene Jahr hat wieder einmal bestätigt, dass eine friedfertige Gesellschaft kein Selbstläufer ist. Vor uns liegt 2024 mit vielen Weichenstellungen, die massiven Einfluss auf die zukünftige Rolle Europas und somit auch Deutschlands im Weltgeschehen haben werden. Vor dem Hintergrund …
Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 wurde er gefällt – ein ca. 90 Jahre alter japanischer Schnurbaum mit einen Brusthöhenumfang von ca. 2,40 m. Er stand genau an einer Grundstücksgrenze in der Ferdinandstraße 15 in Lippstadt. Jahrzehntelang hat sich niemand beeinträchtigt …
Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Sitzung des Beirats für die Gleichstellung von Frau und Mann am 14.11.2023 zum Thema „FrauenOrte NRW“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Moritz, Sehr geehrte Frau Franken,
Die Fraktion der Grünen beantragt,
die Gleichstellungsstelle
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Lippstadt beantragt, die anbringung von Flaschenhaltern, an den beiden neuen Mülleimern auf der Langen Straße.
Sowie die unterstützung der Aktion „Pfand gehört daneben!“ durch entsprechende Aufkleber und sugsesive erweiterung mit Pfandringe

Der FrauenRat NRW hielt am 21. Oktober 2023 seine Mitgliederversammlung im Rathaus in Düsseldorf ab. Auf der Tagesordnung standen u.a. die regulären Wahlen des Vorstandes, der auch wieder ein Grünes Mitglied hat. Sarah Gonschorek, Kreisvorstandsmitglied und OrtsverbandsSprecherin der GRÜNEN in …
Wie können wir eine Klimakatastrophe noch vermeiden?
Vortrag von Dr. Udo Engelhardt
Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass sich die Auswirkungen der globalen Klimakrise in den letzten Jahren deutlich beschleunigt haben, mit immer extremer werdenden Auswirkungen auf die Stabilität der Ökosysteme und …
Zuerst ist aus unserer Sicht festzuhalten, dass das Thermalbad sehr gut besucht wurde. Die Nutzer*innen-Zahlen brachen verständlicherweise durch die Pandemie und die zeitlich nachfolgende Schließung eines Beckens ein, waren dann aber auch trotz der öffentlichen Diskussion stabil.
Nach der aktuellen …
„Lippstädter Stadtradeln“ – wieder einmal ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt vieler Lippstädter*innen. Drei der sechs aktiven Ratsmitglieder der GRÜNEN, die als aktivste Ratsgruppe hervorging 😊 nahmen an der Abschlussveranstaltung auf dem Rathausplatz teil.…