Auch in diesem Jahr war der Ortsverband Lippstadt wieder mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten. Angetreten sind wir in diesem Jahr mit dem Ziel, niederschwellig darüber zu informieren, wie man ohne große Investitionen im privaten Haushalt Energie sparen kann.
Die meisten dieser Tips sind allgemein bekannt und die Besucher, mit denen wir am Stand viele gute Gespräche geführt haben, waren aufgrund der aktuellen Krisensituation für viele Sparmaßnahmen sensibilisiert.

Als Eyecatcher hatten wir ein Solarpanel und einen Wechselrichter einer Balkon-PV-Anlage ausgestellt, um die Geräte mal live zu betrachten und nicht nur aus der Ferne auf Dächern zu sehen. Außerdem hatten wir ein Stromverbrauchs-Messegerät am Netz, das dem Verbrauch der angeschlossenen Geräte anzeigt. Am Beispiel von Router, Laptop und Fön konnte man die unterschiedlichen Verbräuche ablesen.
Auf unsere Frage, wo Ansicht der Besucher in ihrem persönlichen Haushalt noch die meisten Einsparpotenziale sind, war erwartungsgemäß der Kommunikations- und Unterhaltungselektronik der Favorit, dicht gefolgt von den Bereichen »Kühl- und Gefriergeräte« sowie »Waschen und Trocknen«.

Als weitere Möglichkeiten boten wir eine Box, in der Vorschläge zur Mobilitäts-Verbesserung in Lippstadt eingeworfen werden konnten. Die Rad-Infrastruktur und die Erweiterung der Buslinien z.B. in Lipperode und zur VHS wurden genannt, auch mit Erweiterungen der Taktung an den Wochenenden.
Fazit
Aus unserer Sicht war die Zielgruppe der Veranstaltung für das Angebot unserer Themen sensibilisiert und wir hatte an beiden Tagen viele interessante Gespräche am Stand.
Verwandte Artikel
Schatzkammer hinter verschlossenen Türen
GRÜNE Ratsfraktion besucht Museums-Depot In wenigen Wochen wird das neue Depot in der Hospitalstraße bezugsfertig sein. Diesen Umstand nutzten 12 Mitglieder der Grünen Fraktion, sich mit Museumsleiterin Dr. Christine Schönebeck…
Weiterlesen »
Holger Künemund
Ein kunstvoller Wahlkampfauftakt mit Vernissage Am Sonntag, den 03. April, lädt der Ortsverband der GRÜNEN in Lippstadt um 11.00 Uhr in die INNEN RÄUME des Grünen Büros, in der Brüderstraße…
Weiterlesen »
Wir fordern zukunftsfähige Richtlinien für Lippstadt!
Warum benötigen wir Richtlinien? „Richtung“ und „Linie“ – Zwei Begriffe, die eigentlich bereits aussagekräftig sind: Richtlinien sollen Orientierung geben und nach vorne schauen. Leider musste unsere Fraktion von B90/GRÜNE…
Weiterlesen »