Die aktuellen Bilder von der türkisch-griechischen EU-Außengrenze erschüttern uns zutiefst. Der Anblick des Leides der geflüchteten Menschen, darunter viele Kinder, Schwangere, alte und kranke Menschen, ist schwer erträglich. Umso empörender ist die Tatsache, dass auf dem Boden Europas tagtäglich die …
Hartz IV „hat Geburtstag“, denn vor 15 Jahren trat das „Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen“, dem damals leider auch die Grünen zugestimmt haben, in Kraft.
Das war Grund genug für die Lippstädter Grünen zusammen mit Geschäftsführer Martin Steinmeier und dem …
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Bau- Umwelt- und Verkehrsausschusses am 04.03.2020:
Antrag:
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, das Grünflächeninformationssystem (GRIS), mit Informationen zu Bäumen und Grünflächen, zukünftig für alle Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite der …
Die Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten Kemmerich mit Hilfe der Stimmen der rechtsextremen Höcke-AfD ist ein beispielloser Tabubruch in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Diesen politischen Dammbruch haben vor allem auch jene Abgeordneten der CDU und der FDP im thüringischen Landtag …
Die Lippstädter Grünen unterstützen das Anliegen von Prof. J. Overhoff, das Gebäude der ehemaligen Synagoge an der Stiftsruine mit neuem Leben zu erfüllen und freuen sich über die Entscheidung des Stadtrates, endlich auch in Lippstadt Stolpersteine zu legen.
Wir hoffen …
Nach einer Pressemitteilung der Stadt von Ende Dezember zum Theodor-Heuss-Park erklären wir Grünen, dass wir nicht mit allen Umplanungen einverstanden sind. Um hierüber mit den Nutzerinnen und Nutzern ins Gespräch zu kommen ist deshalb am kommenden Sonntag ab 14:00 ein …
Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ursula Jasperneite-Bröckelmann
Klimaschutz braucht mehr Tempo
Es gilt das gesprochene Wort!
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sommer,
sehr geehrte Frau Erste Beigeordnete und Stadtkämmerin Rodeheger,
meine sehr geehrten Damen und Herren,
Lippstadt kann mehr Klimaschutz, Lippstadt braucht …
Liebe Freundinnen und Freunde,
ein Jahr mit großen Erfolgen geht für uns GRÜNE zu Ende: in Lippstadt ist die Zahl unserer Mitglieder in diesem Jahr um über 50 % gewachsen und im Kreis Soest wurden 2019 drei neue Ortsverbände …
Jetzt die fertige Depotplanung umsetzen, dann Auslagerung der Sammlung, dann eine weitere Museumsstrategie umsetzen, das ist die klare Zielrichtung der Grünen Ratsfraktion, die nicht möchte, dass mit einem Umplanungsantrag der CDU die Lippstädter Museumsentwicklung ins Ungewisse gestürzt wird.
Fraktionssprecherin Ursula …
Die Grünen fordern für das neue Stadthaus einen Energiestandard, der dem Klimanotstand gerecht wird. Sie wollen einen hoch-energieeffizienten Stadthaus Neubaus mit einer Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB). Die DGNB zertifiziert nachhaltige Gebäude, indem ökologische, ökonomische, soziokulturelle und …