Auf Beschwerde von Anwohnern besichtigten Vertreter der Grünen, Cordula Ungruh für den Kreistag, und Wilhelm Rönnau, Kandidat in Lipperode für den Stadtrat, die Straße in den Amtswiesen in Lipperode. Die Anwohner haben besondere Probleme wegen des Verkehrsaufkommens und dem Ausstoß der Schadstoffe.
Wir konnten sehen, dass die Straße bei den erlaubten Geschwindigkeiten zu unübersichtlich ist. Besonders durch die Beschleunigung werden viele Abgase freigesetzt, die sich direkt bei den Anliegern niederschlagen. Auch LKWs mit unzulässig hoher Tonnage fahren hier entlang. Das führt zu extremer Lärmbelästigung.
Zudem wurde uns berichtet, dass manche Auto- und besonders Motoradfahrer diese Straße gerne als eine Art Nürburgring benutzen. Die Anwohner beklagten, dass einbiegende Fahrzeuge sofort sehr schnell beschleunigen, was auch eine erhöhte Gefahrenlage zur Folge hat. Denn bei Gegenverkehr weichen die Fahrzeuge auf den Bürgersteig aus.
„Man muss berücksichtigen, dass in der Nähe zwei Schulen und eine Kita sind und die Kinder diese Straße täglich überqueren müssen.“ unterstreicht Wilhelm Rönnau. Diese Strecke wird auch regelmäßig von Joggern und Familien benutzt, die die Straße an dieser unübersichtlichen Stelle überqueren.“ An dieser Stelle wurde wohl auch schon ein Junge zweimal angefahren.
„Deshalb fordern wir für die Straße „In den Amtswiesen“ eine Tempo-30-Beschränkung und einen Fußgängerüberweg zur sicheren Überquerung an dieser Stelle“ fordert Cordula Ungruh.
Verwandte Artikel
Schatzkammer hinter verschlossenen Türen
GRÜNE Ratsfraktion besucht Museums-Depot In wenigen Wochen wird das neue Depot in der Hospitalstraße bezugsfertig sein. Diesen Umstand nutzten 12 Mitglieder der Grünen Fraktion, sich mit Museumsleiterin Dr. Christine Schönebeck…
Weiterlesen »
Teilnahme am 10. Markt der Möglichkeiten
Auch in diesem Jahr war der Ortsverband Lippstadt wieder mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten. Angetreten sind wir in diesem Jahr mit dem Ziel, niederschwellig darüber zu…
Weiterlesen »
Immer Ärger mit dem Fahrradverkehr? – Die Querung an der Cappelstraße-Marktstraße
Am 21.04.2022 traf sich der Arbeitskreis Umwelt von Bündnis 90/die Grünen zu einer Ortsbegehung, um sich einen Überblick über die Verkehrssituation nach der Sperrung des Radwegs zu verschaffen und mögliche…
Weiterlesen »