Für die Lippstädter Grünen hängen die Gesundheitskrise und der Klimawandel eng zusammen. Deshalb fordern sie, gerade jetzt auch die Anstrengungen für den Klimaschutz zu verstärken und weisen auf die Dürre auf den Feldern in der Soester Börde hin oder die …
Pressemitteilung
Die aktuellen Bilder von der türkisch-griechischen EU-Außengrenze erschüttern uns zutiefst. Der Anblick des Leides der geflüchteten Menschen, darunter viele Kinder, Schwangere, alte und kranke Menschen, ist schwer erträglich. Umso empörender ist die Tatsache, dass auf dem Boden Europas tagtäglich die …
Die Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten Kemmerich mit Hilfe der Stimmen der rechtsextremen Höcke-AfD ist ein beispielloser Tabubruch in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Diesen politischen Dammbruch haben vor allem auch jene Abgeordneten der CDU und der FDP im thüringischen Landtag …
Nach einer Pressemitteilung der Stadt von Ende Dezember zum Theodor-Heuss-Park erklären wir Grünen, dass wir nicht mit allen Umplanungen einverstanden sind. Um hierüber mit den Nutzerinnen und Nutzern ins Gespräch zu kommen ist deshalb am kommenden Sonntag ab 14:00 ein …
Jetzt die fertige Depotplanung umsetzen, dann Auslagerung der Sammlung, dann eine weitere Museumsstrategie umsetzen, das ist die klare Zielrichtung der Grünen Ratsfraktion, die nicht möchte, dass mit einem Umplanungsantrag der CDU die Lippstädter Museumsentwicklung ins Ungewisse gestürzt wird.
Fraktionssprecherin Ursula …
Die Grünen fordern für das neue Stadthaus einen Energiestandard, der dem Klimanotstand gerecht wird. Sie wollen einen hoch-energieeffizienten Stadthaus Neubaus mit einer Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB). Die DGNB zertifiziert nachhaltige Gebäude, indem ökologische, ökonomische, soziokulturelle und …
Angesichts des wachsenden Trends in Lippstadt, Vorgärten von Häusern vegetationsfrei mit Steinen, Schotter, Kies oder Splitt zu gestalten sowie angesichts eines steigenden Bewusstseins für den Erhalt der Artenvielfalt, erklärt Ursula Jasperneite-Bröckelmann, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der Grünen:
„Steinwüsten im Vorgarten schaden …
Mit Erstaunen nehmen die Lippstädter Grünen zur Kenntnis, wie intensiv die CDU mit hohem Einsatz von Mitteln für die Abschaffung des Bücherbusses – und damit für ein Weniger an guter Infrastruktur und Attraktivität des ländlichen Raumes – wirbt. Es war …
Im kommenden Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss wird von der Ratsfraktion der Grünen nachgefragt, ob es ein komplementäres Lippstädter Maßnahmenkonzept zum Schutz von Insekten gibt, ob bei der Auswahl der Pflanzen für die alljährliche Frühlingsbepflanzung auch der Nutzen für Bienen berücksichtigt …
Die Diagnose ist gestellt, aber wann beginnt die Therapie?
Schon seit Jahren fordern die Grünen die Bürgerversicherung, um die Zwei-Klassen-Medizin abzuschaffen. Sie wollen damit das deutsche Gesundheitssystem gerechter machen. Als besonders großes Übel betrachten sie die ungleiche Behandlung von Kassenpatienten …