Angesichts des wachsenden Trends in Lippstadt, Vorgärten von Häusern vegetationsfrei mit Steinen, Schotter, Kies oder Splitt zu gestalten sowie angesichts eines steigenden Bewusstseins für den Erhalt der Artenvielfalt, erklärt Ursula Jasperneite-Bröckelmann, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der Grünen:
„Steinwüsten im Vorgarten schaden der Tierwelt und verschlechtern das Mikroklima in der Stadt. Vegetationsreiche Vorgärten sind angesichts des Klimawandels mit hochsommerlichen Extremtemperaturen von wachsender Bedeutung. Begrünte Vorgärten bieten außerdem vielen Insekten und Vögeln ein Refugium. Sie prägen aber auch das Erscheinungsbild ganzer Wohnviertel und gehören damit zum Aushängeschild einer Stadt.
Die Ratsfraktion der Grünen beantragt daher, dass die Verwaltung Vorschläge unterbreitet, wie durch Satzungen oder ein Anreizsystem eine Versiegelung von Vorgärten verhindert und stattdessen eine naturnahe Gestaltung der Vorgärten vorgeschrieben oder begünstigt werden kann.
„Künftig sollte nach Möglichkeit in allen neuen Bebauungsplänen verbindlich festgeschrieben sein, dass Vorgärten zu begrünen sind und die Versiegelung möglichst gering zu halten ist.“, so die Grüne Ratsfraktion.
Ursula Jasperneite – Bröckelmann
Fraktionssprecherin
Verwandte Artikel
Ortsverbands-Sprecherin Sarah Gonschorek in den Vorstand des FrauenRat NRW gewählt
Der FrauenRat NRW hielt am 21. Oktober 2023 seine Mitgliederversammlung im Rathaus in Düsseldorf ab. Auf der Tagesordnung standen u.a. die regulären Wahlen des Vorstandes, der auch wieder ein Grünes…
Weiterlesen »
Wenn unsere Welt (auch in Lippstadt) in Frage steht – Antworten
Klausurtagung am 16.10.2022 im Cartec Während in Bonn die Bundesdelegierten-Konferenz (BDK, Bundesparteitag) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stattfindet, stellt sich auch die Lippstädter Ratsfraktion der GRÜNEN die Frage, welche Antworten…
Weiterlesen »
Haltung zum ISEK und damit zum Stadthausneubau
Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, neben dem von mir geplanten Redebeitrag im HFA (Haupt- und Finanz-Ausschuss), erhalten Sie hier einige Hauptpunkte, warum wir als Grüne Fraktion und Ortsverband dem…
Weiterlesen »