Mit einer klaren Vision für eine gerechtere, nachhaltigere und lebenswertere Stadt hat der Lippstädter Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Liste für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Durch die stetig wachsenden Mitgliederzahlen – die hunderter-Grenze wurde im März überschritten – bei den GRÜNEN zeigt sich das steigende Interesse an einer progressiven, ökologischen und sozialen Politik in Lippstadt.
Unter dem Motto „Macht Lippstadt nachhaltiger“ setzt die Partei auf eine innovative, soziale und ökologische Stadtpolitik, die Lippstadt stark und handlungsfähig für die Zukunft machen soll.
Angeführt wird die Liste von Elisabeth Körner, die zugleich als Bürgermeisterin für Lippstadt ins Rennen geht. Ihr Leitsatz „Vertrauen durch Transparenz“ unterstreicht eines ihrer Ziele – die Verwaltung noch effizienter, bürgernäher und nachvollziehbarer zu gestalten.
„Wir haben die Chance, Lippstadt zu einer Vorreiterstadt in Sachen Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Innovationskraft zu machen. Unsere Kandidierenden bringen Fachwissen, Engagement und den Willen mit, positive Veränderungen zu bewirken,“ erklärt Körner.
Die Doppelspitze wird komplettiert durch Dominik Kaufmann, der auf Platz 2 die Themen Energie, Wirtschaft und Sport ganz besonders in den Fokus nimmt. Dominik Kaufmann betont in seiner Aufstellungsrede: „Wir wollen Lippstadt zu einem wirtschaftlich starken und gleichzeitig nachhaltigen Standort entwickeln. Investitionen in erneuerbare Energien und eine Kreislaufwirtschaft sind der Schlüssel für eine zukunftsfähige Stadt, die Arbeitsplätze schafft und langfristig die Umwelt schützt.
Die Listenplätze sind paritätisch mit engagierten Persönlichkeiten besetzt, die fachlich in allen Bereichen kompetent sind, um diese Stadt zukunftsgerichtet zu entwickeln:
- Elisabeth Körner – Bürgermeisterin für Lippstadt. Finanzen und Organisation
- Dominik Kaufmann – Energie, Wirtschaft und Sport
- Judith Schröder – Gleichstellung und Organisation
- Holger Künemund – Bildung und Kultur
- Beate Tietze-Feldkamp – Klima- und Umweltschutz
- Wolfram Barkey – Mobilität und Soziales
- Nabiha Ghanem – Inklusion und Stadtentwicklung
- Maria Massidda – Fördermittelmanagement, Wirtschaft, Wohnen
- Dagmar C. Weinert – Kultur und Vielfalt
- Burkhard Kalle – Soziales und Umweltschutz
- Cordula Ungruh
- Peter Kalthoff
- Maria Westkemper
- Willi Rönnau
- Ursula Jasperneite-Bröckelmann
- Jan Hendrik Körner
- –
- Jürgen Overhoff
- Celine Kalle
- Tim Blume
- Sarah Gonschorek
- Jace Bals
- Oliver Smith
- Philipp Breß
Die Grünen werden mit ihrem Programm, zukunftsweisende und machbare Zeichen für eine nachhaltige Stadtentwicklung setzen. Im Fokus steht der Klima- und Umweltschutz, der Ausbau erneuerbarer Energien, eine gerechte Sozialpolitik und eine innovative Wirtschaftsförderung, die Lippstadt als attraktiven Standort für zukunftsorientierte Unternehmen stärkt.
„Wir arbeiten mit Kopf und Herz dafür, dass alle Menschen, die in dieser Stadt leben, sich in einem Umfeld sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Verantwortung sicher fühlen können. Die Zeit für mutige, fortschrittliche Politik ist jetzt!“ so Elisabeth Körner.
Die Grünen laden alle Menschen in Lippstadt herzlich ein, sich aktiv in den politischen Diskurs einzubringen und gemeinsam die Zukunft der Stadt zu gestalten.
Besetzung der Wahlbezirke
Wahlbezirk 01 Kopernikusschule – Holger Künemund
Wahlbezirk 02 Volkshochschule – Heinz Gesterkamp
Wahlbezirk 03 Einwohnermeldeamt – Beate Tietze-Feldkamp
Wahlbezirk 04 Josefschule – Ursula Jasperneite-Bröckelmann
Wahlbezirk 05 Städt. Gesamtschule – Elisabeth Körner
Wahlbezirk 06 Grundschule an der Pappelallee – Maria Massidda
Wahlbezirk 07 Stadtarchiv – Dominik Kaufmann
Wahlbezirk 08 Rathaus – Dagmar Weinert
Wahlbezirk 09 Grundschule am Weinberg – Michael Rüpp
Wahlbezirk 10 Evangelisches Gymnasium – Wolfram Barkey
Wahlbezirk 11 Krankenpflegeschule – Maria Westkämper
Wahlbezirk 12 KiTa Hummelnest – Jan Hülsemann
Wahlbezirk 13 Graf-Bernhard-Realschule / Behördenhaus – Willi Rönnau
Wahlbezirk 140 Grundschule Lipperbruch – Judith Schröder
Wahlbezirk 15 Grundschule Lipperode – Manfred Groß-Bölting
Wahlbezirk 16 Grundschule Hörste / Rebbeke / Garfeln – Burkhard Kalle
Wahlbezirk 17 Treffpunkt Esbeck / IQ Lippstadt – Nabiha Ghanem
Wahlbezirk 18 Bürgertreff Dedinghausen / Freizeitzentrum Rixbeck – Cordula Ungruh
Wahlbezirk 19 Gemeindezentrum Bökenförde / MIKADO – Oliver Smith
Wahlbezirk 20 Bürgertreff Overhagen / Lippe-Berufskolleg – Karl-Josef Thiemeyer
Wahlbezirk 21 Benninghausen / Hellinghausen/ Herringhausen – Sarah Gonschorek
Wahlbezirk 22 Michaelsburg Eickelborn / Bürgerhaus Lohe – Jan Hendrik Körner
Wahlbezirk 23 Martinschule Cappel – Berthold Niehage
Wahlbezirk 24 Niels-Stensen-Schule Bad Waldliesborn – Wolfgang Lehner
Wahlbezirk 25 Niels-Stensen-Schule Bad Waldliesborn – Jürgen Overhoff