Ratsfraktion

Lehrschwimmbecken Dedinghausen

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Lippstadt befürwortet die kurzfristige Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Dedinghausen.

Es sollte baldmöglichst grundlegend saniert werden. Möglichkeiten zur Reduzierung der städtischen Ausgaben zum Beispiel durch Fördermittel und eine erweiterte Öffnung für …

Weiterlesen »

Baumfällung in Lippstadt

Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 wurde er gefällt – ein ca. 90 Jahre alter japanischer Schnurbaum mit einen Brusthöhenumfang von ca. 2,40 m. Er stand genau an einer Grundstücksgrenze in der Ferdinandstraße 15 in Lippstadt. Jahrzehntelang hat sich niemand beeinträchtigt …

Weiterlesen »

Haushaltsrede 2023

Sehr geehrte Mitmenschen dieser Stadt,
sehr geehrte Ratsmitglieder,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Moritz,
sehr geehrter Herr Tydecks,

endlich ist es soweit, wir dürfen persönlich unsere erste Haushaltsrede in dieser Ratsperiode halten. Dies zeigt, wie lange gesellschaftliches und politisches Leben in …

Weiterlesen »

Postgelände 2022

Nach der Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss am 17.03.2022 hat sich die Grüne Fraktion noch einmal intensiv zum Thema Postgelände in Lippstadt beraten, um sich dahingehend zu positionieren. Hier erfolgt die komplette Pressemitteilung dazu.

Die Stadtrats-Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt sich gegen …

Weiterlesen »

Wir fordern zukunftsfähige Richtlinien für Lippstadt!

 

Warum benötigen wir Richtlinien? „Richtung“ und „Linie“ – Zwei Begriffe, die eigentlich bereits aussagekräftig sind: Richtlinien sollen Orientierung geben und nach vorne schauen.

Leider musste unsere Fraktion von B90/GRÜNE im Umwelt-, Bau- und Mobilitätsausschuss am 2. Februar 2022

Weiterlesen »

Stellungnahme zum Klimaschutz im städtischen Haushalt

Die vergangene Sitzung des Stadtrats mit teils hitziger Debatte zeigte, dass Klimaschutz und die damit einhergehende Verantwortung für künftige Generationen nicht bei allen Ratsmitgliedern angekommen ist. Leider ist diese in der öffentlichen Berichterstattung sehr verkürzt wiedergegeben worden, so dass wir …

Weiterlesen »