Seit Jahren kämpfen Frauen um gleiche Chancen, auch in der Wirtschaft. Auch wir Grüne in Lippstadt setzen uns seit vielen Jahren für Frauen ein. Als wichtigstes Beispiel sei unser Einsatz bei der Einrichtung der Gleichstellungsstelle genannt, deren 20. Geburtstag im …
Am Mittwoch, den 26. März 2014, hatte der Ortsverband zusammen mit dem Kreisverband Soest Michael Cramer, den verkehrspolitischen Sprecher der GRÜNEN im Europäischen Parlament, nach Lippstadt eingeladen, um mit ihm die verkehrspolitischen Herausforderungen eines Flächenkreises für die nächsten Jahre zu …
Listenplätze zur Kommunalwahl 2014 stehen
Heute hat die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Lippstadt die Kandidaten für die Wahlbezirke und die ersten 13 Listenplätze für den Stadtrat gewählt.
Auf Listenplatz eins wurde Ursula Jaspernaeite-Bröckelmann bestätigt. Auf Platz zwei wurde Michael Rüpp gewählt.
Lippstadt und der Kreis Soest liegen im Bereich „Falke South“, ein Gebiet, das sich das Unternehmen „BNK Deutschland GmbH“ für die Aufsuchung gesichert hat. Die Genehmigung dafür ist am 22.6.2012 erteilt worden.
Was bedeutet Fracking konkret?
Unkonventionelles Erdgas beschreibt eine
Die Lippstädter Grünen begrüßen das weitere Engagement der Caritas für die Tafel, kritisieren aber zugleich die wachsende Notwendigkeit dieser Einrichtung in einem reichen Land wie die Bundesrepublik und fordern die Rückkehr zu einem stärkeren Engagement der öffentlichen Hand bei der …
Für jede Dekade einen Wildapfelbaum
Der Ortsverband der Grünen spendet zum 30-jährigen Bestehen drei Wildapfelbäume auf der Wiese südlich des Konrad-Adenauerrings an der südlichen Umflut.
Als sich 1983 in Lippstadt der grüne Ortsverband gründete, bewegten auch hier vor Ort die …
Am Ostersamstag informierte der Ortsverband der GRÜNEN in der Lange Straße über die Gefahr immer weiterer und größerer Hühnermastställe auch hier im Kreis Soest und darüber, dass viele Unternehmen immer noch Eier aus Käfighaltung für ihre Produkte verwenden.
Viele Verbraucher …
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Beratung des Abschlussberichtes des Radverkehrsplanes im Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss
Radfahren in der Stadt ist zwar allgemein zum Trend geworden. In Lippstadt sehen die GRÜNEN bei diesem Thema allerdings mehr Stolperborde als ein Vorwärtskommen. Die …
Bundesumweltminister Altmaier und Bundeswirtschaftsminister Rösler wollen die Vergütung für Strom aus Windenergieanlagen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)um etwa 20% auf 8 Cent je erzeugter Kilowattstunde (kWh) reduzieren. Darüber hinaus sollen Anlagenbetreiber in den ersten Monaten nach Inbetriebnahme gar keine Vergütung mehr …
Beifall gab es nicht und wird es nicht geben, so die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die damit auf die aktuelle Presseberichterstattung über das knappe Schreiben der Bezirksregierung Arnsberg in Sachen Zinsgeschäfte der Stadt Lippstadt reagiert. Eine wirkliche Aufklärung …