Mit der Bestätigung von Verkehrsminister Groschek, dass eine Beeinträchtigung der Verkehrssituation auf der B 55 unumgänglich sei, ist die Katze seit dem 11. August 2015 aus dem Sack. Die Tonnagebeschränkung auf 7,5 T auf der B55 ist Realität.
»Dass die Brücken schnellstmöglich entweder ertüchtigt oder durch Behelfsbrücken ersetzt werden, damit die Einschränkungen so kurz wie möglich bleiben – das findet unsere volle Unterstützung.« so Ursula Jasperneite-Bröckelmann, »Und dafür werden die Lippstädter Grünen sich gemeinsam mit ihrer Landtagsabgeordneten Dagmar Hanses einsetzen.«
Selten sind sich die Fraktionen der Parteien in Lippstadt so einig, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen und mit parteiübergreifender Unterstützung aus dem Landtag gemeinsam für die Belange der Region einzutreten.
Die Dauer der Einschränkungen muss so kurz wie möglich gehalten werden und auch unkonventionelle Lösungen sind in Betracht zu ziehen.
Verwandte Artikel
Grüne besichtigen Gefahrenstelle in Lipperode
Auf Beschwerde von Anwohnern besichtigten Vertreter der Grünen, Cordula Ungruh für den Kreistag, und Wilhelm Rönnau, Kandidat in Lipperode für den Stadtrat, die Straße in den Amtswiesen in Lipperode. Die…
Weiterlesen »
Lippstädter GRÜNE auf Exkursion in europäischer Fahrradmodellstadt
Ein Besuch im niederländischen Houten Zwei Direktkandidaten der Lippstädter Grünen, Prof. Dr. Jürgen Overhoff und Wolfram Barkey waren dieser Tage in der 10 km südöstlich von Utrecht gelegenen Stadt Houten,…
Weiterlesen »
Antrag: Radverkehrsförderung an Lichtsignalanlagen
Sehr geehrter Herr Sommer, bitte setzen Sie den untenstehenden Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN auf die Tagesordnung des Bau- Umwelt und Verkehrsausschusses am 04.09.2019: Radverkehrsförderung an Lichtsignalanlagen…
Weiterlesen »