Mit der Bestätigung von Verkehrsminister Groschek, dass eine Beeinträchtigung der Verkehrssituation auf der B 55 unumgänglich sei, ist die Katze seit dem 11. August 2015 aus dem Sack. Die Tonnagebeschränkung auf 7,5 T auf der B55 ist Realität.
»Dass die Brücken schnellstmöglich entweder ertüchtigt oder durch Behelfsbrücken ersetzt werden, damit die Einschränkungen so kurz wie möglich bleiben – das findet unsere volle Unterstützung.« so Ursula Jasperneite-Bröckelmann, »Und dafür werden die Lippstädter Grünen sich gemeinsam mit ihrer Landtagsabgeordneten Dagmar Hanses einsetzen.«
Selten sind sich die Fraktionen der Parteien in Lippstadt so einig, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen und mit parteiübergreifender Unterstützung aus dem Landtag gemeinsam für die Belange der Region einzutreten.
Die Dauer der Einschränkungen muss so kurz wie möglich gehalten werden und auch unkonventionelle Lösungen sind in Betracht zu ziehen.
Verwandte Artikel
Stadtradeln in Lippstadt
„Lippstädter Stadtradeln“ – wieder einmal ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt vieler Lippstädter*innen. Drei der sechs aktiven Ratsmitglieder der GRÜNEN, die als aktivste Ratsgruppe hervorging 😊 nahmen an der Abschlussveranstaltung auf dem Rathausplatz…
Weiterlesen »
Immer Ärger mit dem Fahrradverkehr? – Die Querung an der Cappelstraße-Marktstraße
Am 21.04.2022 traf sich der Arbeitskreis Umwelt von Bündnis 90/die Grünen zu einer Ortsbegehung, um sich einen Überblick über die Verkehrssituation nach der Sperrung des Radwegs zu verschaffen und mögliche…
Weiterlesen »
Grüne: Schluss mit Warten – Klimafreundliche Radverkehrsmobilität jetzt starten
„Radverbindungen von den Ortsteilen in die Innenstadt und zurück“ war das Thema einer Radtour des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Sonntag. Ein sicheres und attraktives Radverkehrsnetz ist eine…
Weiterlesen »