Am 21.04.2022 traf sich der Arbeitskreis Umwelt von Bündnis 90/die Grünen zu einer Ortsbegehung, um sich einen Überblick über die Verkehrssituation nach der Sperrung des Radwegs zu verschaffen und mögliche Lösungen zu diskutieren.
Eigentlich ist die Situation klar: Der Radweg muss schnellstmöglich wieder geöffnet werden, denn die Unterbrechung behindert den Fahrradverkehr und macht ihn auf dieser Strecke unattraktiv.
Obwohl der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen im Umwelt-, Bau- und Mobilitätsausschuss vom 24.11.2021, die Cappelstraße und die Querungen in der Innenstadt zu Fahrradstraßen umzuändern
(http://buergerinfo.stadt-lippstadt.de/si0057.asp?__ksinr=4264&toselect=122786),
bei den Parteien keine Mehrheit fand, kam der AK-Umwelt zu dem Schluss, diese Fahrradstraßenlösung weiterhin zu favorisieren.
Auch eine Sperrung der Marktstraße für den Autoverkehr, ab der Commerzbank, wird in Betracht gezogen. Um die unhaltbare Radwegsperrung aufzuheben, sprach sich der AK Umwelt für die Verschwenkung des Radwegs („Holländische Lösung“), als Verkehrsversuch, aus.
Diese Positionen wird die Partei im Umwelt-, Bau- und Mobilitätsausschuss am 27.04.2022 vertreten.

Cappelstraße-Marktstraße
Verwandte Artikel
Grüne: Schluss mit Warten – Klimafreundliche Radverkehrsmobilität jetzt starten
„Radverbindungen von den Ortsteilen in die Innenstadt und zurück“ war das Thema einer Radtour des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Sonntag. Ein sicheres und attraktives Radverkehrsnetz ist eine…
Weiterlesen »
Einladung zur Radtour
Liebe Freundinnen und Freunde, wie bereits im Rahmen unseres letzten OV Treffens angekündigt, laden wir Euch recht herzlich zu unserer 2. OV Radtour in diesem Sommer ein. Los geht’s…
Weiterlesen »
Grüne besichtigen Gefahrenstelle in Lipperode
Auf Beschwerde von Anwohnern besichtigten Vertreter der Grünen, Cordula Ungruh für den Kreistag, und Wilhelm Rönnau, Kandidat in Lipperode für den Stadtrat, die Straße in den Amtswiesen in Lipperode. Die…
Weiterlesen »