Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN an den Bau- Umwelt- und Verkehrsausschusses für die Sitzung im Monat August 2020
Sehr geehrter Herr Sommer,
bitte setzen Sie den untenstehenden Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN auf die Tagesordnung des Bau- Umwelt- und Verkehrsausschusses am 26.08.2020:
Errichtung von Bürger PV-Anlagen auf der neuen Turnhalle am Jahnplatz, dem Dach der Edith-Stein Realschule und dem Dach der Gesamtschule (Cluster 2)
Hiermit beantragen wir für die o.g. Dachflächen im Zusammenwirken mit den Stadtwerken Lippstadt die Installation von Bürger PV-Anlagen.
Begründung:
Die Erzeugung von Erneuerbaren Energien muss in Bezug auf den Klimawandel weiter ausgebaut werden. Dies sollte möglichst Regional sein und auf bereits versiegelten Flächen geschehen. Viele Menschen in der Stadt haben nicht die Möglichkeit eine eigene PV-Anlage zu betreiben. Daher sollte die Stadt Lippstadt mit vorhandenen Dachflächen die Möglichkeit unterstützen, Bürger PV-Anlagen im Zusammenwirken mit den Stadtwerken zu realisieren.
Neben Bürger*innen sollten auch Vereine (insbesondere die Fördervereine von Schulen) die Möglichkeit haben sich entsprechend zu beteiligen.
Nach Aussagen von Herrn Alkemeier und Herrn Veenhof von der Stadt Lippstadt stehen die oben genannten Flächen zur Verfügung. Somit könnten dort zeitnah Bürger PV-Anlagen realisiert werden ohne dass viele Bäume, wie z.B. beim Gelände der alten Kläranlage am Hellinghäuserweg, gefällt werden müssten. Der erzeugte Strom aus diesen drei PV-Anlagen würde einen Beitrag dazu leisten weiter CO² einzusparen und Lippstadt auf dem Weg der Klimaneutralität voranbringen
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Jasperneite – Bröckelmann
Fraktionssprecherin
Verwandte Artikel
Klimaschonende Dienstfahrzeuge
Sitzung des Umwelt-, Bau- und Mobilitätsausschuss am 10.02.2021 Sehr geehrter Herr Moritz, die Fraktion der Grünen beantragt im oben genannten Ausschuss die folgenden Fragen zu beantworten: Wie viele klimaschonende Dienstfahrzeuge…
Weiterlesen »
Ausgleichsmaßnahmen Anschluss Rossfeld an die Berliner Straße
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Stadtentwicklungsausschuss Sehr geehrter Herr Moritz, die Fraktion der Grünen beantragt für den Stadtentwicklungsausschuss am 18.2.2021 den Punkt „Ausgleichsmaßnahmen lt. Bebauungsplan Nr. 195…
Weiterlesen »
LED-Beleuchtung des Fuß- und Radweges Mastholter Straße
Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN für den Umwelt- Bau und Mobilitätsausschuss Sehr geehrter Herr Bürgermeister Moritz, wir beantragen für den Umwelt- Bau- und Mobilitätsausschuss den Punkt „LED-Beleuchtung des…
Weiterlesen »