Lippstadt, den 29.04.2019
Sehr geehrter Herr Sommer,
bitte setzen Sie den untenstehenden Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die Tagesordnung des Schul- und Kulturausschusses am 14. Mai 2019:
TOP: Digitalisierung der Schulen in Lippstadt
Bezugnehmend auf unseren Antrag vom 24.10.2017 und die Antwort aus Vorlage 300/2017 bitten wir die Verwaltung, eine aktuelle Bestandsaufnahme der digitalen Infrastruktur der Lippstädter Schulen vorzulegen.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu folgenden Fragen Stellung zu nehmen:
- Wie steht es um das Digitalisierungskonzept der Stadt Lippstadt?
- Gibt es schon Ergebnisse, die aus der neu eingerichteten Stelle im Januar 2019 resultieren? Wir schlagen vor, Herrn Nentwig im kommenden SKA darüber berichten zu lassen.
- Laut Digitalpakt von Bund und Ländern stehen NRW an den ca. 5700 Schulen in NRW ca. 1 Milliarde Euro zur Verfügung. Inwieweit werden die Mittel des Digitalpaktes von Bund und Ländern einbezogen, sobald sie zur Verfügung stehen? https://www.bmbf.de/de/wissenswertes-zum-digitalpakt-schule-6496.html
- In welchem Umfang werden die Zuschüsse für die Jahre 2019 und 2020 von jeweils ca. 1,4 Mio. € aus „Gute Schule 2020“ für die digitale Infrastruktur der Schulen eingesetzt?
- Wie viele und welche Schulen in Lippstadt haben bereits ein Medienkonzept erstellt, welche technischen Voraussetzungen werden dafür benötigt und welche Maßnahmen werden dazu aktuell ergriffen?
- Wie werden die Schulen hinsichtlich der Erstellung von Medienkonzepten seitens der Stadt unterstützt? Gibt es auch externe Kontakte oder Beratungen z.B. durch das Institut für Medienwissenschaften in Paderborn, unter Prof. Dr. phil. Dorothee Meister?
https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-medienwissenschaften/medienpaedagogik-und-empirische-medienforschung/
Mit freundlichen Grüßen
Holger Künemund
ordentliches Mitglied im Schul- und Kulturausschuss
Ursula Jasperneite-Bröckelmann
Fraktionssprecherin
Verwandte Artikel
Aktuelles zum Postgelände
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses (SEA) am 01.09.2022 wurde der Bebauungsplan zum Postgelände (BP 314) ein weiteres Mal beraten. Für uns als Grüne Fraktion handelt es sich bei dem Areal,…
Weiterlesen »
Wir fordern zukunftsfähige Richtlinien für Lippstadt!
Warum benötigen wir Richtlinien? „Richtung“ und „Linie“ – Zwei Begriffe, die eigentlich bereits aussagekräftig sind: Richtlinien sollen Orientierung geben und nach vorne schauen. Leider musste unsere Fraktion von B90/GRÜNE…
Weiterlesen »
Antrag Einführung geschlechtersensibler Sprache
Antrag zur Einführung geschlechtersensibler Sprache Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratskolleginnen und Ratskollegen, Nach der Sommerpause werden die Hauptsatzung der Stadt, die Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt…
Weiterlesen »