Sehr geehrter Herr Sommer,
hiermit beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den nachfolgenden Antrag auf die öffentliche Tagesordnung des Rates am 09.04.2018 zu setzen:
Prüfung der Einführung eines Kaffee-Mehrwegbechersystems in Lippstadt
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit in Lippstadt ein System für Kaffee-Mehrwegbecher eingeführt werden kann. Dabei können die Städte Freiburg, Hamburg und Bielefeld als Beispiel dienen, welche Möglichkeiten es für ein solches System gibt.
Begründung
Einmal genutzte Kaffeebecher stehen wie kaum ein anderes Produkt für unsere Wegwerfgesellschaft. Allein diese Becher produzieren pro Jahr 40.000 Tonnen Müll. Die Deutsche Umwelthilfe hat errechnet, dass in Deutschland 320.000 Einwegbecher pro Stunde verbraucht werden. Auch in Lippstadt werden täglich viele Einwegbecher benutzt.
Viele Städte machen sich bereits auf den Weg oder haben bereits ein solches System eingeführt. Dazu zählen Freiburg, Hamburg und Bielefeld. Ein Mehrwegbechersystem könnte das Engagement einzelner Betriebe ergänzen und unterstützen, damit der Kaffee langfristig in der ganzen Stadt überwiegend mit Mehrwegbechern getrunken werden kann.
Die Einführung eines Mehrwegbechersystems hätte viele Vorteile: es produziert erheblich weniger Müll, den die Stadt nicht entsorgen müsste. Die Becher würden die Umgebung nicht länger verunstalten, z.B. die Lange Straße oder den Grünen Winkel. Die Bürger bleiben gesünder, denn die Chemikalien im Plastik gelangen nicht in das Getränk. Weniger Becher verbrauchen weniger Ressourcen, schonen die Umwelt, die Meere und Gewässer bleiben sauberer und das ist auch gut fürs Klima.
Dem Antrag wurde in der Ratassitzung am 9. April 2018 mehrheitlich zugestimmt.
Verwandte Artikel
Ausgleichsmaßnahmen Anschluss Rossfeld an die Berliner Straße
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Stadtentwicklungsausschuss Sehr geehrter Herr Moritz, die Fraktion der Grünen beantragt für den Stadtentwicklungsausschuss am 18.2.2021 den Punkt „Ausgleichsmaßnahmen lt. Bebauungsplan Nr. 195…
Weiterlesen »
LED-Beleuchtung des Fuß- und Radweges Mastholter Straße
Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN für den Umwelt- Bau und Mobilitätsausschuss Sehr geehrter Herr Bürgermeister Moritz, wir beantragen für den Umwelt- Bau- und Mobilitätsausschuss den Punkt „LED-Beleuchtung des…
Weiterlesen »
Landesregierung gefährdet unser Trinkwasser
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Landesregierung gefährdet unser Trinkwasser zugunsten einer wirtschaftspolitischen Klientelpolitik Der geplante Wegfall des Abgrabungsverbots für Rohstoffe in Wasserschutzgebieten steht im eklatanten Widerspruch zum Kerngedanken des Wasserschutzes Die…
Weiterlesen »