Zum 8. Mal, seit der »Markt der Möglichkeiten« in der VHS ins Leben gerufen wurde, beteiligete sich der Ortsverband Lippstadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an der Veranstaltung.
In diesem Jahr stand das Wochenende unter dem Motto: »Engagiert für Lippstadt – auch im Alter«.
Auf einem Flipchart boten wir fünf Bereiche an, in denen sich Menschen ehrenamtlich engagieren. Die Spalten wurden in der Fraktion gemeinsam besprochen und boten einen gelungen Anknüpfungspunkt, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Mit Klebepunkten konnten die Besucher sich und ihre Tätigkeiten positionieren, wobei eine Mehrfachklebung durchaus möglich war. Das Ergebnis unseres nicht repräsentativen Stimmungsbildes ergab ein relativ ausgewogenes Bild des Engagements in den Bereichen Kultur, Natur, Politik und Sport und bestätigte den von uns im Vorfeld vermuteten Überhang im sozialen Bereich deutlich:
Kultur: 19
Politik: 22
Soziales: 43
Sport: 16
Natur: 14
Wir danken allen Besuchern unseres Standes für die spannenden, informativen und konstruktiven Gespräche.
Darüber hinaus lagen Informationen zu GRÜNEN Positionen zum Leben im Alter aus und es gab Bio-Äpfel aus der Region.
Verwandte Artikel
Stadtradeln in Lippstadt
„Lippstädter Stadtradeln“ – wieder einmal ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt vieler Lippstädter*innen. Drei der sechs aktiven Ratsmitglieder der GRÜNEN, die als aktivste Ratsgruppe hervorging 😊 nahmen an der Abschlussveranstaltung auf dem Rathausplatz…
Weiterlesen »
Patriot-Anfrage
Antworten unserer Fraktionsvorsitzenden Elisabeth Körner auf die Fragen der Patriot-Redaktion zum Ende der Polit-Sommerpause 2023:
Weiterlesen »
Schatzkammer hinter verschlossenen Türen
GRÜNE Ratsfraktion besucht Museums-Depot In wenigen Wochen wird das neue Depot in der Hospitalstraße bezugsfertig sein. Diesen Umstand nutzten 12 Mitglieder der Grünen Fraktion, sich mit Museumsleiterin Dr. Christine Schönebeck…
Weiterlesen »