Die Initiative „Lebendiges Lippstadt“ unterstützte die Grünen bei der Erörterung der städtebaulichen Situation rund um den Güterbahnhof, indem das von der Initiative erarbeitete Konzept dem der Stadt gegenüber gestellt wurde.
Das machte auch deutlich, dass es durchaus gute Entwicklungschancen für die Südliche Altstadt gibt, die nicht durch überdimensionierte Baukörper gekennzeichnet sind. So kann gute Bausubstanz erhalten bleiben, und zudem auch noch die Bedürfnisse der Bürger viel besser erfüllt werden.
Verwandte Artikel
Zur Zukunft des historischen Werksgebäudes der Hella in der Hospitalstraße
Die Ratsfraktion der Grünen hatte für die Ratssitzung am 9. April 2018 den Antrag gestellt, die ehemaligen Betriebsgebäude der Westfälischen Metallindustrie Aktiengesellschaft in der Hospitalstraße als erhaltenswerte Bausubstanz nachrichtlich in…
Weiterlesen »
Auen erleben – Mehrwert für Lippstadt
Auf ein Auenprojekt in Lippstadt möchte die Grüne Fraktion nicht verzichten, als Mehrwert für Lippstadt, als attraktiven Baustein der Stadtentwicklung. Lassen sich doch städtische Räume durch die Einbindung von Gewässern…
Weiterlesen »