
Sehr geehrter Herr Fürstenberg,
Gemeinsam beantragen die Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die Linke für den
Umwelt-, Bau- und Mobilitätsausschuss in seiner Sitzung am 07.05.2025 zu beschließen
(Punkt für Punkt Abstimmung):
- Zentral in der Altstadt wird eine öffentlich zugängliche kombinierte Lademöglichkeit für E-Bikes (Schließfächer mit Steckdosen) und E-Rollstühle/Behindertenfahrzeuge (Außensteckdose) geschaffen.
- Es ist zu prüfen, ob eine Erweiterung der Schließfachanlage (Haushaltsbeschluss vom 10.02.2025) um einige Lademöglichkeiten möglich ist.
- Zentral in der Altstadt wird eine öffentlich zugängliche Lademöglichkeit für E-Rollstühle/Behindertenfahrzeuge (zum Beispiel Ladesäule mit Steckdosen, Außensteckdose an einem Gebäude, Straßenlaterne) geschaffen.
Begründung:
- Wir halten ein Angebot von Lademöglichkeiten für Radfahrende in Lippstadt für einen selbstverständlichen Service, der bisher fehlt.
- Menschen mit Behinderungen könnten bei leerem Akku barrierefrei – ohne jemanden fragen zu müssen – eine Lademöglichkeit nutzen.
- Öffentliche Lademöglichkeiten sind in vielen Orten zu finden (siehe Beispielfotos).
- Lippstadt ist sehr gut beim Stadtradeln dabei und liegt unter anderem an der Römer Lippe Route.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Oliver Bertelt Elisabeth Körner Michael Bruns
SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Linke