Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den nächsten UBMA (Umwelt-, Bau- und Mobilitätsausschuss): „Wäldchen am Bahnhof“
Sehr geehrter Herr Moritz,
sehr geehrter Herr Fürstenberg,
die Fraktion der Grünen beantragt im oben genannten Ausschuss
den Tagesordnungspunkt „Wäldchen am Bahnhof“ in die Sitzung aufzunehmen.
Begründung:
Wir alle wissen um die Bedeutung von Grünanlagen, Baumbeständen und Wald für die Ab-
milderung der Folgen der Erderwärmung.
Gerade Bäume sorgen in Städten durch ihre Verdunstung für einen größeren Kühlungseffekt
als Grünflächen ohne Bäume. Das liegt unter anderem daran, dass Bäume durch tiefgründige
Wurzeln mehr Wasser aufnehmen, das verdunsten kann.
Lippstadt ist durch den Tornado in seinem städtischen Baumbestand stark geschädigt wor-
den. Deshalb müssen wir doppelt aufmerksam den Blick darauf richten, vorhandene Grün-
strukturen mit Baumbestand, insbesondere im urbanen Stadtraum, zu erhalten.
Im Bereich des Wäldchens am Bahnhof steht die Anlegung einer vom UBMA beschlossenen
Erweiterung der Radabstellanlage an, in einem Bereich, der lt. dem Bebauungsplan 130 eine
Pflanz- und Erhaltungsbindung für den geschlossenen Baum-, Gehölz- und Strauchbestand
festsetzt.
Im Rahmen dieses Tagesordnungspunktes beantragt die Fraktion daher Informationen
darüber, wie die anstehenden Baumaßnahmen gestaltet werden, ohne weitere Inanspruch-
nahme des vorhandenen Strauch- und Baumbestandes.
Da von Seiten der Verwaltung zudem eine Aufwertung der Fläche ins Gespräch gebracht
wurde, beantragt die Fraktion im Ausschuss über die detaillierten Maßnahmen incl. Pflanz-
und Arbeitsplan zu informieren.